
Brustvergrößerung München
Ohne Brustnarbe bei BREASTeticsDie Implantate werden bei der endoskopischen Brustvergrößerung in München (Mammaaugmentation) über einen kleinen Zugang in der Achselhöhle eingesetzt, sodass die Brust selbst komplett narbenfrei bleibt (Endoskopische Brustvergrößerung).
Ihre Vorteile der Brustvergrößerung in München bei BREASTetics
BREASTetics steht für Kompetenz, Qualität, Hightech Methoden und besten Service. Genau das schätzen unsere zahlreich zufriedenen Patientinnen nach einer Brustvergrößerung in München.
- Modernstes und sicheres High Tech-Verfahren
- Brustvergrößerung mit Premium-Implantaten
- Keine sichtbaren Narben
- Erfahrene Spezialisten
Jahre Erfahrung
Endoskopische Brustvergrößerungen
Implantate
Tage im Jahr erreichbar
Wohlfühlen im Körper dank endoskopischer
Brust-OP bei BREASTetics
Narbenfreie Brust – Langjährige Erfahrung – Premium-Qualität
Fakten zur Brustvergrößerung
Sie haben Fragen zu den Kurzinformationen oder der Behandlung? Kontaktieren Sie uns hier!
OP-Dauer: | ca. 75 Minuten |
Narkoseart: | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | 1 Nacht oder ambulant |
Nachbehandlung: | Fäden selbstauflösend (10 – 13 Tage) & regelmäßige Kontrollen |
Arbeitsunfähigkeit: | ca. 1 Woche |
Narbenbildung: | Kaum sichtbar in der Achselhöhlenfalte |
Ruhezeit: | 4 bis 6 Wochen |
Sport: | Nach 4 bis 6 Wochen |
Kosten: | Individuelles Beratungsgespräch empfehlenswert. Für weitere Informationen verwenden Sie bitte unseren Brustrechner |
Bewertungen unserer Patienten
Philomena Lohner29 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. ⭐⭐⭐⭐⭐ Absolute Spitzen-Bewertung für meine Brust-OP über die Achsel! ⭐⭐⭐⭐⭐ Meine Erfahrung mit der Praxis und der Brustvergrößerung über die Achsel bei Dr. Klöppel und seinem Team war ausnahmslos spitze – vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Nachkontrolle! Dr. Klöppel hat mich von Anfang an durch seine hervorragende Expertise und sympathische Art überzeugt. Er nahm sich Zeit, um alle meine Fragen geduldig zu beantworten, und setzte meine Wünsche mit so viel Feingefühl und Präzision um, dass das Ergebnis nicht nur ästhetisch absolut natürlich wirkt, sondern auch die minimalen Narben durch die Achsel-Methode kaum sichtbar sind. Seine aufmerksame Betreuung und der stets professionelle, aber herzliche Umgang haben mir ein sicheres Gefühl gegeben – sowohl vor als auch nach dem Eingriff. Der gesamte Ablauf war reibungslos organisiert: Die Beratung war transparent, die OP-Vorbereitung entspannt und die Nachsorge einfühlsam. Die Methode über die Achsel kann ich jedem empfehlen, der eine diskrete, schonende Technik sucht. Und die Praxis? Ein absolutes Kompetenzzentrum mit Herz! Wer einen Arzt sucht, der nicht nur medizinisch brillant, sondern auch menschlich einwandfrei ist, liegt hier goldrichtig. Fazit: Volle Punktzahl und eine riesige Empfehlung! Danke, Dr. Klöppel, für diese rundum positive Erfahrung – Sie und Ihr Team sind einfach Top! Lena Kress28 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mich mit dem Wunsch einer Brustvergrößerung an Herrn Dr. Klöppel zu wenden, war die beste Entscheidung überhaupt. Besonders wichtig war mir ein natürliches Ergebnis ohne sichtbare Narben, und genau das wurde durch die endoskopisch-axilläre Methode perfekt umgesetzt. Von Anfang an habe ich mich sehr wohl und bestens aufgehoben gefühlt. Herr Dr. Klöppel und sein Team waren jederzeit erreichbar, haben sich viel Zeit genommen und jede meiner Fragen geduldig beantwortet. Während der gesamten Behandlung hatte ich vollstes Vertrauen in seine Kompetenz und Erfahrung. Auch die Betreuung nach der Operation war sehr sorgfältig und persönlich. Mit dem Ergebnis bin ich überglücklich und würde mich jederzeit wieder für diese Praxis entscheiden. carina kamhuber11 April 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mir letztens Jahr im Mai meine Brüste in der Praxis/Klinik BREASTetics vergrößern lassen und bin rundum zufrieden. Angefangen von dem Beratungsgespräch, über die Operation, bis hin zu den zahlreichen Nachuntersuchung fühlt man sich gut beraten Und bestens aufgehoben. Ich würde mich jederzeit wieder in die kompetenten Hände des Teams begeben. Santo Connor4 Februar 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einwandfrei! Wenn es möglich wäre, würden wir 10 Sterne geben. Das Personal ist einfach super. Angefangen mit Dr. Klöppel, weiter zu den Arzthelferinnen und zuletzt zur Rezeption. Allesamt sehr höflich, kompetent und freundlich. Man könnte sagen, dass man gegenüber seiner Kunden so sein muss, damit diese auch Kunden bleiben aber hier hat man gemerkt, dass da mehr dahinter steckt. *Leidenschaft*. Auch die telefonische Bereitschaft war immer hilfsbereit und hat sich um jedwede Angelegenheit gekümmert. Beim Beratungsgespräch hat Herr Dr. Klöppel sich alle Zeit der Welt genommen um sich unser Anliegen anzuhören und jede Art von Frage zu beantworten. Er hat immer ein lächeln und ist immer gut gelaunt. Am OP-Tag hatte meine Frau sehr Angst und Herr Dr. Klöppel hat sie beruhigt. Das hört sich nach nicht viel an, aber wenn sie es erzählt, hat sie ein so schönes, alles-sagendes Lächeln, das mit Dankbarkeit gefüllt ist. Unmittelbar nach der OP schaute Herr Dr. Klöppel bei ihr vorbei und war sehr glücklich mit dem Ergebnis, da meine Frau ursprünglich ein kleiner Problemfall war. Das Ergebnis ist wunderbar. Wenn nicht sogar perfekt. Auch Frau Bakos war bei jedem darauffolgenden Termin da und hat mit ihrer guten Laune und ihrer sympathischen Art immer ein Lächeln gezaubert. Natürlich gibt es auch viele andere Kollegen und Kolleginnen, die ihre Arbeit super machen. Meine Frau würde jedes Mal, egal welches Anliegen sie hat, immer wieder zu Herr Dr. Klöppel gehen. Wir bedanken uns sehr herzlich für alles, was Herr Dr. Klöppel und sein Team für uns getan haben. Also für Brust-OPs kann man hier zweifellos blind reingehen. (Wir hatten bisher nur eine Brust-OP, deswegen können wir nur darüber unser "Urteil" fällen.) Melanie Kern13 Januar 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Lieber Hr. Dr. Klöppel mit Team! Nach zwei Schwangerschaften mit Stillzeit war meine davor wunderschöne Brust verschwunden. Ich habe mich über Wochen informiert und war mit verschiedenen Praxen in Kontakt. Tatsächlich war für mich dann aber schnell klar, dass ich den ersten Kennenlerntermin bei euch mache, denn die natürlichen Ergebnisse (ich wollte unbedingt ein Ergebnis, dass nicht sofort jedem ins Auge fällt und zu meinen Proportionen passt und nicht übertrieben groß ist), die Technik des Schnittes über die Achseln (somit eine Narbenfreie Brust), die Erfahrung des Chirurgen und die Herzlichkeit und schöne Praxis haben mich überzeugt. Nun, drei Monate nach der OP bin ich unglaublich glücklich und stolz auf mich, den Schritt gewagt zu haben und das Team von Breastetics an meiner Seite gehabt zu haben. Ich bin mit dem natürlichen und zu mir passendem Ergebnis sehr zufrieden und glücklich, dass die Narben nicht an der Brust sind. Während der Abheilzeit hatte ich Schwierigkeiten mit den Narben, aufgrund meines schlechten Immunsystems. Man stand mir hier jederzeit bei und ich konnte immer vorbei kommen. Und genau dieser Service - diese Nachsorge war für mich so sehr wichtig! Für mich war das Ganze jeden Euro wert und ich würde mich immer wieder für Dr. Klöppel entscheiden! Herzlichen Dank an das gesamte Team, ich empfehle euch mit gutem Gewissen weiter ❤️ Patricia A2 Januar 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es war die beste Entscheidung, mich in die Hände von Herrn Dr. Klöppel und seinem tollen Team zu begeben. In dieser Praxis wird Empathie und Sympathie mit höchster Professionalität vereint. Die Operation verlief problemlos und schmerzfrei und das Ergebnis hat all meine Erwartungen übertroffen. Mehr als empfehlenswert! Antonia3 Dezember 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Im September dieses Jahres habe ich mich für eine endoskopisch axilläre Brustvergrößerung bei Dr. Klöppel entschieden, und ich könnte nicht glücklicher mit meiner Wahl sein. Von dem ersten Beratungsgespräch an fühlte ich mich in der Praxis rundum wohl. Dr. Klöppel nahm sich viel Zeit, um all meine Fragen ausführlich zu beantworten und mir die verschiedenen Optionen zu erklären. Seine kompetente und einfühlsame Art gab mir das Vertrauen, dass ich in besten Händen bin. Besonders wichtig war mir, dass das Ergebnis natürlich aussieht, und ich kann mit Freude sagen, dass ich nun ein wunderschönes Dekolleté habe, das perfekt mit meinem Körper harmoniert. Die Endgröße ist genau das, was ich mir gewünscht habe, und ich fühle mich endlich wohl in meiner Haut. Auch die Nachsorge war hervorragend. Ich wurde regelmäßig zu Kontrollterminen eingeladen, und das Team hat sich stets um mein Wohlbefinden gekümmert. Insgesamt kann ich Dr. Klöppel und sein Team nur wärmstens empfehlen. Die Kombination aus individueller Betreuung, transparenter Kommunikation und erstklassigen Ergebnissen hat meine Erwartungen übertroffen. Ich bin mehr als zufrieden und freue mich über das neue Kapitel in meinem Leben! Kerstin13 November 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Im Dezember 2023 habe ich mich aufgrund meines Wunsches nach einer Brustvergrößerung durch einen Axialschnitt für Herrn Doktor Klöppel entschieden. Ich durfte Herrn Doktor Klöppel als renommierten Arzt und eine Koryphäe auf seinem Gebiet geschäftlich kennenlernen, und ich war sofort von seiner Arbeit begeistert. Bereits vor der Operation fühlte ich mich gut aufgehoben und hervorragend informiert. Herr Doktor Klöppel und sein tolles Team haben mich vor, während und nach dem Eingriff ausgezeichnet begleitet und betreut. Während der gesamten Behandlung hatte ich das Gefühl, in den besten Händen zu sein. Besonders nach dem Eingriff stand das Team rund um Herrn Doktor Klöppel mir stets mit einem offenen Ohr und wertvollem Rat zur Seite. Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis und würde mich jederzeit wieder in seine Hände begeben. Edith Sto31 Juli 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. „Das THERESIUM mit Herrn Dr. Klöppel hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen und mir ein neues Lebensgefühl geschenkt!“ Im Mai 2024 hatte ich meine endoskopisch-axilläre Brustvergrößerung. Ich habe mich für diese Technik entschieden, da ich durch den Zugang über die Achseln eine narbenfreie Brust habe. Hierüber freue ich mich wirklich jeden einzelnen Tag und bin sehr dankbar! Die Beratung und der Kontakt mit der Praxis im Allgemeinen war sehr zuvorkommend. Herr Dr. Klöppel ist ein toller Chirurg mit sehr viel Erfahrung und durch seine herzliche Art - in jeder Situation - hat er mir alle Bedenken und die Nervosität genommen. Das Ergebnis ist zu 100% so wie ich es mir immer gewünscht habe. Die Größe hat Herr Dr. Klöppel perfekt auf meinen Körper abgestimmt! Nicht zu groß – nicht zu klein – PERFEKT! Ich würde mich immer wieder ohne jegliche Zweifel sofort für Dr. Klöppel, sein tolles Team und die endoskopisch-axilläre Technik entscheiden! Danke für alles! Sophie U.29 Mai 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Zu 100% zufrieden! Dr. Klöppel und sein Team sind einfach wunderbar. Ich war dort für eine Brustvergrößerung. Von der ersten Sekunde an habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Beim Beratungsgespräch bei Dr. Klöppel wurde auf all meine Fragen zu einer Brustvergrößerung eingegangen. Dr. Klöppel nahm sich viel Zeit und durch seine sympathische und entspannte Art, wurden mir mit Leichtigkeit Nervosität und Ängste genommen. Auch die richtige Implantatgröße zu finden war dadurch erstaunlich einfach. Ich entschied mich also für die OP. Diese fand Anfang Februar 2024 statt. Es wurden runde Implantate unter den Brustmuskel eingesetzt. Das ganze ging endoskopisch über einen kleinen Schnitt in der Axelhöhle. So wurde aus meinem A Cup ein richtig schöner C Cup. Auch nach der OP fühlte ich mich sehr gut betreut, sei es bei den Kontrollterminen oder bei Fragen meinerseits über Telefon oder Mail. Was soll ich sagen, das Ergebnis ist einfach fantastisch! Schon nach gut drei Monaten ist bei mir von den Narben an den Axeln kaum mehr etwas zu sehen. Sie sehen fast schon komplett wie natürliche Axelfalten aus. Und die Brust sieht super natürlich aus, was mir sehr wichtig war. Man erkennt wirklich nicht das dort jetzt Implantate sind. Es ist einfach perfekt, wie wenn meine Brust schon immer so gewesen wäre 😃 Deswegen lieber Dr. Klöppel vielen Dank! Auch vielen lieben Dank an Dr. Fardkhaleghi, der mich nach der OP bei den Kontrollterminen betreut hat, ich habe mich auch bei Ihnen sehr gut aufgehoben gefühlt. Und natürlich an das restliche super freundliche Team auch noch vielen lieben Dank! Ich kann Dr. Klöppel und sein Team zu 1000% weiterempfehlen! 😉
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen – Wir sind für Sie da!
München: Brustvergrößerung
nach Klöppel
75 min.
Vollnarkose
1 Nacht oder ambulant
selbstauflösend
(10-13 Tage)
Sport-BH
(ca. 6 Wochen)
Nach 1-3 Tagen
Nach 3 Tagen
Nach 4 Wochen
Nach 4-6 Wochen
Nach 4-6 Wochen
Dr. Markus Klöppel – Leitender Plastisch-Ästhetischer Chirurg
Als international renommierter plastisch-ästhetischer Chirurg ist Dr. Markus Klöppel Ihr erster Ansprechpartner auf dem Gebiet der endoskopischen Brustvergrößerung in München. Als einer von wenigen hat er sich bereits vor über 25 Jahren auf diese Methode der Brust OP spezialisiert. Seit Jahren gilt er als absoluter Top-Experte und agiert regelmäßig als Speaker auf den großen Kongressbühnen weltweit.
Mehr als 25 Jahre Erfahrung
Gründe für eine Brustvergrößerung in München
Viele Frauen träumen von einem volleren, symmetrischen Brustbild, sei es aufgrund ästhetischer Wünsche oder medizinischer Notwendigkeiten. Lebensereignisse wie Alterungsprozesse, Schwangerschaft, Stillzeit oder signifikanter Gewichtsverlust können die Form und Größe der Brust verändern, was oft zu einem Verlust des Selbstbewusstseins führt. Zudem machen medizinische Faktoren wie angeborene Brustfehlbildungen (z.B. tubuläre Deformitäten) oder signifikante Asymmetrien der Brust eine professionelle Brustvergrößerung notwendig.
Dafür können die medizinischen Experten von Breastetics Sie ausführlich zur endoskopischen Brustvergrößerung in München beraten.
Nutzen Sie den Brustrechner
Der Brustrechner, hilft Ihnen bei der Entscheidung. Er führt Sie Schritt für Schritt durch Fragen zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Folgende Punkte werden dabei berücksichtigt:
- Aktuelle Körbchengröße: Damit das Ergebnis natürlich wirkt, ist die Ausgangslage wichtig.
- Bevorzugte Form: Möchten Sie eine runde oder tropfenförmige Brust?
- Wunschgröße: Ob dezent oder auffällig – der Rechner zeigt Ihnen mögliche Optionen.
- Finanzierungsmöglichkeiten: Optional können Sie Interesse an einer Finanzierung angeben.
Nach Abschluss der Eingaben erhalten Sie eine erste Einschätzung. Ihre Angaben werden an unsere Praxis übermittelt, wo wir ein unverbindliches Angebot für Sie erstellen. Natürlich beraten wir Sie auch gerne persönlich.
Erfahren Sie alles über die Brustvergrößerung München
Die Erstberatung zur Brustvergrößerung
Eine ausführliche persönliche Beratung zur Brust-OP in unserer Praxisklinik München ist immer der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer narbenfreien Traumbrust. In diesem Gespräch lernen Sie Ihren Chirurgen kennen und können alle offenen Fragen zur Brustvergrößerung klären. Sie werden detailliert über Implantatformen und -größe sowie die für Sie optimale Implantatlage (submuskulär oder subglandulär) beraten und können die Implantate mit einem speziellen Bustier anprobieren.
Implantatwechsel in München:
Narbenfrei über die Achselhöhle
Oft heißt es, ein Implantatwechsel über die Achselhöhle sei nicht möglich. Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Dr. Klöppel führt seit vielen Jahren auch Implantatwechsel mit der endoskopisch-axillären Methode durch, so bleibt die Brust nach wie vor komplett narbenfrei.
Gerade Patientinnen – oft aus asiatischen Ländern – die vor vielen Jahren eine Brustvergrößerung über die Achselhöhle durchführen ließen, wünschen sich einen Austausch der Implantate über diese Methode und kommen teils von weit her in unsere Praxisklinik.
Risiken der endoskopischen Brust OP
Risiken sind hier zwar eher selten, komplett ausschließen darf man sie aber nicht. Unser Ziel ist es, Risiken so gering wie möglich zu halten, damit unsere Patientinnen das bestmögliche Ergebnis erhalten: Eine vergrößerte und formschön proportioniert gestaltete Brust, die narbenfrei und somit nicht erkennbar operiert ist.Die richtigen Implantate für Ihre Traumbrust
Je nach individuellen Voraussetzungen und Wünschen stehen verschiedene Implantatformen und -größen zur Gestaltung Ihrer neuen Brust zur Verfügung.
Runde Implantate sind ideal für eine wohlproportionierte, feminin geformte Brust und ein ansprechendes, leicht gewölbtes Dekolleté. Anatomische oder tropfenförmige Implantate bieten einen besonders natürlichen Look, indem sie ein gerades Dekolleté und eine vollere untere Brustpartie hervorheben.
Ablauf Ihrer Brustvergrößerung in München
Schritt für Schritt erklärt:
Der Ablauf einer endoskopischen Brustvergrößerung in München ist in sechs klare Phasen gegliedert:
- Besprechung: Vor der Brust-OP findet eine detaillierte Besprechung statt. Hier werden alle wichtigen Details, Fragen und individuellen Wünsche geklärt.
- Narkose: Am Tag der Brust-OP erfolgt zunächst die Narkose. Die schonende TIVA-Narkose garantiert eine schmerzfreie und angenehme OP-Erfahrung.
- Einschnitt: Zu Beginn der Brustoperation wird der chirurgische Einschnitt in der Achselfalte präzise gesetzt. Dies ist der Startpunkt für den eigentlichen Eingriff.
- Vorbereitung der Implantattasche: Bei einer endoskopischen Brustvergrößerung wird sorgfältig eine Tasche im Brustgewebe geformt, um das Implantat einzusetzen. Dieser Schritt ist entscheidend für das ästhetische Ergebnis der Brust-Operation.
- Einführung des Implantats: Daraufhin erfolgt der sorgfältige Einsatz des Implantats mithilfe der endoskopischen Methode. Diese moderne Technik garantiert dabei eine optimale Platzierung.
- Verschluss: Zum Abschluss wird der Einschnitt fachgerecht verschlossen. Dies sichert eine schnelle und unauffällige Heilung.
Jede Phase ist für ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Ergebnis wichtig. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin, um mehr über den Ablauf der endoskopischen Brustvergrößerung zu erfahren.
Nachsorge der Brustvergrößerung in München:
Der optimale Heilungsprozess
Bei einer Brustvergrößerung in München sind bestimmte Nachsorge-Schritte essenziell. Regelmäßige Kontrolltermine garantieren eine sichere Heilung. Außerdem ist die Einnahme von verschriebenen Medikamenten entscheidend. Diese lindern Schmerzen und wirken entzündungshemmend.
Eine wichtige Rolle spielt auch die regelmäßige Kühlung der Brust. Dadurch werden Schwellungen effektiv reduziert.
Körperliche Schonung nach der Brustaugmentation ist unverzichtbar. Vermeiden Sie vorübergehend Sport und schwere körperliche Arbeit. Auch das Schlafen auf dem Rücken in den ersten Wochen nach der OP unterstützt den Heilungsprozess. Narbenpflege ist ebenso wichtig. Reinigen Sie die Narben sanft und verwenden Sie empfohlene Narbencremes.
Bei unerwarteten Symptomen wie starken Schmerzen oder Entzündungen kontaktieren Sie sofort Ihre Praxis. Eine umfassende Beratung und Aufklärung vor der Operation sind wichtig. Unsere Experten beraten Sie gerne. Sichern Sie sich jetzt Ihren Beratungstermin für eine sichere und erfolgreiche Brustvergrößerung in München.
Vorteile der Brustvergrößerung
Veraltete Methoden mit erkennbaren Narben in der Unterbrustfalte gehören nun der Vergangenheit an. BREASTetics verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit dieser endoskopisch-axillären Technik und führt regelmäßig erfolgreiche Brustvergrößungen in München durch.
Wichtige Meilensteine im Prozess der axillären Brustvergrößerung waren die Einführung von High-Tech Endoskopie-Instrumenten und der Einsatz moderner, digitaler 3-Chip-Kameras. Diese Technologien ermöglichen es, hochauflösende Bilder der Implantattasche sowie eine präzise Darstellung von Muskelgewebe und Gefäßen zu erzielen.
Überzeugen Sie sich von unseren Ergebnissen
Erst, wenn unsere Patientinnen mit dem Resultat nach ihrer endoskopischen Brustvergrößerung zufrieden sind, dann sind wir das auch. Sehen Sie hier einige Ergebnisse.- A auf B
- A auf C
- A auf D
- B auf C
- B auf D
Warum die Erfahrung des Chirurgen so wichtig ist
Die Wahl eines erfahrenen Chirurgen spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer Brustvergrößerung. Dr. Markus Klöppel bringt nicht nur ein tiefes Verständnis für die Anatomie mit, sondern auch langjährige Erfahrung in der Durchführung solcher Eingriffe.
Präzision und Sicherheit
Dr. Klöppel hat knapp 25 Jahre Erfahrung in der endoskopischen Brustvergrößerung. Seine präzise Arbeitsweise mit dieser besonderen Technik minimiert Risiken wie Infektionen oder Kapselfibrosen. Auch die Heilung verläuft durch diese Genauigkeit oft schneller. Durchgeführte Studien in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Rechts der Isar der TU München bestätigen dies.
Individuelle Ergebnisse
Ein erfahrener Chirurg berücksichtigt Ihre Wünsche und verbindet diese mit Ihren Körperproportionen. So entsteht ein natürliches und harmonisches Ergebnis, das Ihren Vorstellungen entspricht.
Komplexe Eingriffe meistern
Nicht jede Brustvergrößerung ist einfach. Bei besonderen Herausforderungen, wie asymmetrischen Brüsten oder schwierigen anatomischen Gegebenheiten, ist Erfahrung besonders wichtig. Dr. Klöppel hat in seiner Laufbahn viele solcher Fälle erfolgreich behandelt.
Innovatives Fachwissen
Dr. Klöppel hält sich durch regelmäßige Fortbildungen auf dem neuesten Stand. Sie profitieren so von modernen, sicheren Methoden, die für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden entscheidend sind.
Wie finde ich die richtige Größe für meine Brust?
Die perfekte Größe für Ihre neue Brust finden
Bei einer Brustvergrößerung in München ist die Wahl der richtigen Implantatgröße und -form entscheidend, um ein harmonisches Verhältnis zu den Körperproportionen zu gewährleisten. Zu große Implantate können das Gleichgewicht des Körpers stören, den Haltungsapparat überlasten und zu Rückenschmerzen führen.
Daher ist es wichtig, dass die Implantate gut zu Ihrem Körper passen. In München können Sie zwischen runden und anatomisch geformten Implantaten wählen, die beide mit einem „Gummibär-artigen“, auslaufsicheren Kohäsivgel gefüllt sind, um das beste und sicherste Ergebnis zu erzielen. Für eine genauere Bestimmung verwenden Sie bitte den Brustrechner.
Zertifizierungen & Auszeichnungen
BREASTetics Brustrechner
Mit unserem BREASTetics Brustrechner können Sie schnell und unkompliziert in nur wenigen Schritten alle wichtigen Informationen zu Ihrer möglichen Brustvergrößerung erhalten – ganz unverbindlich und kostenlos.
Erfahrungen zur Brustvergrößerung
Wie viel kostet eine Brustvergrößerung in München bei BREASTetics?
Beratungstermin vereinbaren
Sichern Sie sich jetzt einen Termin für die Brustvergrößerung in München!
Die Endoskopische Brustvergrößerung 3.0 in München
Die High-Tech Methode einfach erklärt
BREASTetics ist das führende Zentrum für Brustvergrößerung in München und das erste in Europa, das sich auf diese Verfahren spezialisiert hat. Wir nutzen exklusiv die endoskopisch-transaxilläre Methode 3.0 nach Klöppel, um Ihnen eine natürlich aussehende und ästhetische Brust ohne sichtbare, störende Narben zu ermöglichen. Erleben Sie höchste Qualität und Expertise in München.
Vorbereitung auf Ihre Brustvergrößerung in München:
Alle wichtigen Schritte
Eine Brustvergrößerung in München ist mehr als nur ein chirurgischer Eingriff. Sie ist ein entscheidender Schritt zu einem neuen Selbstbewusstsein. Dabei ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Sie beginnt mit wichtigen medizinischen Untersuchungen wie einem kleinen Blutbild, einem Ruhe-EKG und speziellen Brustuntersuchungen, einschließlich Ultraschall und ggf. Mammographie, um Ihre Gesundheit sicherzustellen. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Sicherheit und helfen, sich mental auf die Veränderungen vorzubereiten.
Zudem ist eine umfassende, persönliche Betreuung von großer Bedeutung. Vor der Operation erhalten Sie eine detaillierte Aufklärung über den Eingriff und die damit verbundenen Risiken.
Es ist ebenfalls notwendig, zwei Wochen vor der Brust-Operation auf blutverdünnende Medikamente und Nikotin zu verzichten.
Am Tag der Operation klärt in einem weiteren Vorbereitungsgespräch der Anästhesist über alle Aspekte der Betäubung erneut auf. Nach der Operation unterstützt der medizinische BH die Heilung und hilft, das Ergebnis Ihrer neuen Brust zu formen. Für die Brustvergrößerung in München werden Sie auf diesem Weg nicht nur von höchster medizinischer Expertise begleitet, sondern auch persönlich betreut.
Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten in München:
Ihre Vorteile bei BREASTetics
Viele Frauen wünschen sich nach Abschluss des eigenen Brustwachstums eine Veränderung ihrer weiblichen Brust. Dies begründet sich meist durch eine zu klein ausgebildete Brust, durch eine nicht ästhetisch ausgeprägte Brust oder auch durch eine unliebsame Brustasymmetrie, worunter eine ungleiche Ausprägung der Brüste zu verstehen ist.
Selbst bei Frauen, die zunächst mit der Form & Größe ihrer Brust zufrieden waren, entwickelt sich oftmals im Laufe des stetig fortschreitenden Alterungsprozesses oder nach intensiven Schwangerschaft- und Stillzeiten der Wunsch nach einer Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten.
Die moderne Plastisch-Ästhetische Chirurgie bietet in der Zwischenzeit hervorragende korrektive Möglichkeiten, von denen zahllose Frauen weltweit profitieren und ihr Selbstwertgefühl zurück erlangen können.
Wir in unserer Praxis BREASTetics haben uns im Bereich der Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten auf die besondere Technik der endoskopischen Brustvergrößerung über die Achselhöhle spezialisiert.
Der besondere Vorteil dieser Brustvergrößerung in München ist, dass die vergrößerte Brust nicht nur sehr natürlich und ästhetisch proportioniert werden kann, sondern zudem auch narbenfrei bleibt. Der Grund hierfür ist, dass die notwendige Schnittführung der endoskopischen Brustvergrößerung versteckt im oberen Dom der Achselhöhle erfolgt und nicht direkt auf oder unter der Brust.
Nach einer ca. 6-monatigen Narbenreifung verschwinden diese kleinen axillären Schnitte im natürlichen Faltenbereich der Achselhöhlen und bleiben daher fast unentdeckbar.
Vor der Brustvergrößerung
Diese Fragen sollten Sie klären
Sie entscheiden, ob die durchgeführte Brustvergrößerung in München mit dem klassischen Unterbrustschnitt durch die zwei „bekannten Narben“ im Unterbrustbereich erkennbar sein soll oder ob die neue, wunderschön geformte Brust mittels des Zugangs über die Achselhöhle narbenfrei bleibt. Neben der Schnittführung unter der Brust oder der endoskopischen Brustvergrößerung über die Achselhöhle gibt es noch die dritte Möglichkeit der Schnittführung an der Brustwarze.
Diese stellt jedoch zumindest in Deutschland und Westeuropa die unüblichste und am wenigsten beliebte Methode dar. Der Grund dafür ist, dass die Brustwarze durch die halbmondförmige Schnittführung am Rande des Brustwarzen-Vorhofes die Gefühlssensibilität der Brust vermindert und somit die Brustwarze sogar langfristig „pelzig“ bleiben kann. Ein weiterer großer Nachteil dieser Operationsmethode ist, dass die Stillfähigkeit eingeschränkt oder im schlimmsten Fall sogar komplett aufgehoben wird.
Es gibt die Möglichkeit bei einer Brustvergrößerung in München, das Implantat über dem Brustmuskel (subglandulär), sprich direkt hinter dem Drüsengewebe oder unter dem Brustmuskel zu positionieren. Bei dieser sogenannten submuskulären Variante wird das Implantat „tiefer versteckt“ und vom Brustmuskel „bedeckt“.
Auch hinsichtlich der Größe und Form der Brustimplantate gibt es viele unterschiedliche Varianten. Welche Silikongel-Implantate für Ihr Wunschergebnis bei der Brustvergrößerung München am besten geeignet sind, wird der Chirurg in einem individuellen Beratungsgespräch samt Implantatanprobe gemeinsam mit Ihnen herausfinden.
Vergleich der Implantatplatzierungen bei Brustvergrößerungen in München:
Submuskuläre, Subglanduläre & Subpektorale Implantatpositionierung
Die endoskopisch-axilläre Brustvergrößerung kombiniert mit submuskulärer Platzierung bietet eine optimale Balance zwischen ästhetischem Ergebnis und geringem Risiko. Diese Methode ist besonders vorteilhaft für Frauen in München, die eine narbenfreie Brust und eine schnellere Heilung wünschen.
Submuskulär | Vorteile: Für endoskopische Methode Brustvergrößerung geeignet Bessere Abdeckung des Implantats: Reduziertes Risiko für Kapselfibrose: | Nachteile: Längere Heilungszeit und mehr postoperative Schmerzen: Implantat kann bei Muskelbewegungen sichtbar sein: |
Subglandulär | Vorteile: Kürzere Operationszeit und geringere postoperative Schmerzen: Einfachere Platzierung und Austausch der Implantate: | Nachteile: Mehr sichtbare Implantatränder: Höheres Risiko für Kapselfibrose: Unnatürlicheres Aussehen bei schlanken Frauen: |
Subpektoral | Vorteile: Kombination der Vorteile von submuskulärer und subglandulärer Platzierung: Natürlicheres Aussehen: | Nachteile: Technisch anspruchsvollere Operation: Längere Heilungszeit: |
Implantat-Typen – Runde, anatomische und XTRA Implantate

Runde Implantate
Runde Implantate sind eine beliebte Wahl für Frauen, die sich eine wohlproportionierte und ästhetisch ansprechende Brustform wünschen. Diese Art von Implantaten verleiht der Brust eine gleichmäßige Fülle in allen Bereichen und sorgt somit für eine harmonische, symmetrische Erscheinung. Besonders vorteilhaft ist die Betonung des oberen Brustbereichs, was zu einem schönen, leicht gewölbten Dekolleté führt. Diese Form lässt das Dekolleté voller und jugendlicher wirken, was vielen Frauen zu einem verbesserten Körpergefühl und mehr Selbstbewusstsein verhilft. Runde Implantate sind ideal für Patientinnen, die ein ausgewogenes Verhältnis von natürlicher Weichheit und ästhetischer Fülle anstreben, ohne dass die Brust künstlich aussieht. Zudem können sie individuell an die Wünsche und Bedürfnisse der Patientin angepasst werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Anatomische Implantate
Anatomische, auch als tropfenförmige Implantate bezeichnet, bieten eine hervorragende Option für Frauen, die sich ein besonders natürliches Erscheinungsbild ihrer Brust wünschen. Durch ihre spezielle Form, die sich nach unten hin verjüngt, imitieren diese Implantate die natürliche Silhouette der weiblichen Brust. Sie verleihen der Brust im unteren Bereich mehr Fülle, während der obere Bereich eher sanft und flach verläuft, was zu einem geraden und natürlichen Dekolleté führt.
Im Vergleich zu runden Implantaten, die die Brust gleichmäßig füllen, betonen anatomische Implantate gezielt den unteren Brustpol, wodurch ein dezentes und elegantes Erscheinungsbild entsteht. Diese Form eignet sich besonders für Frauen, die eine subtile Vergrößerung bevorzugen, die kaum von einer natürlichen Brust zu unterscheiden ist. Da sie die natürliche Anatomie der Brust nachahmen, wirken anatomische Implantate in jeder Position, ob im Stehen oder Liegen, sehr authentisch und bieten eine besonders harmonische Kontur. Diese Wahl ist ideal für Patientinnen, die eine unauffällige, natürliche Ästhetik mit sanfter Formgebung und natürlichem Volumen suchen.
XTRA Implantate
Mentor MemoryGel® XTRA Implantate sind die ideale Wahl für Frauen, die sich eine besonders volle, wohlgeformte Brust mit einer sanften, natürlichen Haptik wünschen. Diese Implantate bieten nicht nur eine verstärkte Projektion, sondern auch mehr Volumen, ohne dass die Brust dabei künstlich wirkt. Der spezielle MemoryGel® XTRA Silikongel-Füllstoff verleiht der Brust eine weiche, realistische Haptik, die dem natürlichen Brustgewebe sehr nahekommt.
Darüber hinaus sorgen diese Implantate für ein gleichmäßiges und harmonisches Volumen, das sowohl im oberen als auch im unteren Brustbereich für eine schöne, ausgewogene Form sorgt. Durch die höhere Projektion ragt die Brust weiter nach vorne, was das Profil verbessert und dem Dekolleté eine ansprechende Fülle verleiht, ohne dabei den natürlichen Look zu verlieren. Die MemoryGel® XTRA Implantate bieten somit die perfekte Kombination aus gesteigertem Volumen, ästhetischer Form und angenehmer Weichheit, wodurch sie ein beliebter Favorit für Frauen sind, die eine markante, aber dennoch natürliche Veränderung ihrer Brust anstreben.
Mentor – Der Implantathersteller unseres Vertrauens
- Kostenlose & automatische Teilnahme
- Kostenloser lebenslanger Ersatz bei Ruptur
- Bis zu 1.000 € finanzielle Unterstützung bei Ruptur
- Kostenloser Ersatz des Produkts im Fall einer Kapselkontraktur (Baker III/IV), Doppelkapsel oder bei später Serombildung (bis 10 Jahre)
- Kostenloses kontralaterales Implantat auf Anfrage Ihres Chirurgen
Mentor Qualität
Bereits seit über 30 Jahren erweist sich Mentor als ein weltweit führender Hersteller von qualitativ höchstwertigen, auslaufsicheren Brustimplantaten, die strengsten Testverfahren unterliegen. Mentor legt größten Wert auf Forschung und beste Entwicklungs- und Prüfstandards, damit die Patientinnen sich auch langfristig wohlfühlen.
Auch BREASTetics ist von der erstklassigen Mentor Qualität und Sicherheit der Implantate überzeugt und bietet den Patientinnen daher lediglich diese CE-zertifizierten und FDA-zugelassenen Silikongelimplantate an.
Interessante Fragen zur Brustvergrößerung
Wie lange darf ich keinen Sport nach der Brustvergrößerung treiben?
Sport nach einer Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten ist frühestens 6 Wochen nach der Operation erlaubt. Hier gilt es vor allem langsam wieder mit den sportlichen Aktivitäten zu beginnen. Sollte die sportliche Ruhephase von 6 Wochen nicht eingehalten werden, könnte es zum Verrutschen der Implantate kommen und eine erneute OP zur Positionierung der Implantate notwendig sein.
Mit gezieltem Brustmuskeltraining oder Aktivitäten wie Tennis sollte mindestens bis 3 Monate nach der Operation gewartet werden. Erst dann sitzen die Implantate fest und der Körper hat eine Kapsel zum Schutz der Implantate gebildet.
Was muss ich beim Schlafen nach einer Brustvergrößerung beachten?
Nach einer Brustvergrößerung sollte man die ersten 4 Wochen lediglich auf dem Rücken schlafen, da die Implantate sonst ihre Lage ändern könnten. Das spezielle Brustmieder, das bis zu 6 Wochen nach der OP getragen werden muss, sorgt zudem für Halt und verhindert ein mögliches Verrutschen der Implantate. In den ersten 5-7 Tagen nach OP empfiehlt es sich, beim Schlafen den Oberkörper hochzulagern. So können Schwellungen und ggf. Hämatome aufgrund der Schwerkraft nach unten wandern und diese minimiert werden. Nach den ersten 4 Wochen darf die Patientin auch eine leicht seitliche Schlafposition einnehmen.
Kann ich trotz der Brustvergrößerung über die Achsel noch stillen?
Auch nach einer endoskopischen Brustvergrößerung in München über die Achsel bleibt die Stillfähigkeit erhalten – unabhängig von der Implantatlage über oder unter dem Brustmuskel. Die Milchgänge, die zur Brustwarze führen, werden also durch diese OP-Methode nicht beeinträchtigt. Anders beim periareolären Zugang über die Brustwarze, der die Stillfähigkeit womöglich reduzieren kann.Ist eine endsokopische Brustvergrößerung schmerzhafter?
Nein, die Schmerzhaftigkeit der ersten Tage entsteht im Wesentlichen durch die Dehnung des Muskels und der Haut, in Abhängigkeit von der Größwe des darunter positionierten Implantates und der Implantatlage. Die Patientin nimmt in der Regel nicht den Wundschmerz des Schnittes, sondern den Dehnungsschmerz von Muskel und Haut wahr, sodass die Schnittführung bei der Brustvergrößerung keinen Einfluss auf die Schmerzhaftigkeit hat.
Weitere Fragen zur Brustvergrößerung
Die OP einer Brustvergrößerung sollte natürlich nicht unterschätzt werden. Gerade in den ersten Wochen können noch Spannungsgefühle und Schmerzen auftreten. Für den langersehnten Wunsch nach einer Brustvergrößerung nehmen Patientinnen diese aber oft gerne auf sich. Eine vollere, natürliche Brust nach Wunsch der Patientin kann letztlich zu einem komplett neuen Selbstwertgefühl und damit zu einer gesteigerten Lebensqualität führen. Oftmals sind die eingesetzten Implantate kaum noch tastbar, je nach Beschaffenheit und Gel-Kohäsivität der Implantate. Die endoskopisch-axilläre Methode bietet zudem noch eine narbenfreie Brust und lässt eine Operation kaum bis nahezu gar nicht erkennen.
Nach einer Operation zur endoskopischen Brustvergrößerung werden in der Regel Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente verabreicht, da gerade in den ersten Tagen und Wochen Spannungsschmerzen in der Brust durch das Einsetzen der Implantate auftreten können. Wir empfehlen die parallele Einnahme von schmerzhemmendem Novalgin und Ibuprofen 600 mg, welches zudem noch abschwellend wirkt. Eine Ergänzung durch homöopathische Arnica Globuli zur schnelleren Wundheilung ist möglich.
Nach einer endoskopischen Brustvergrößerung in München mit Silikonimplantaten können diese mit der Zeit ihre Lage und somit die Brustform verändern. Erst nach sechs Monaten ist es möglich, das Ergebnis zu beurteilen, da die Brust in den ersten Wochen und Monaten sehr geschwollen ist und die Implantate somit verhältnismäßig hoch sitzen. Eine leichte Senkung der Implantate nach vollkommener Abschwellung ist demnach völlig normal und sorgt für eine natürlichere Form der Brust.
Nicht selten wünscht eine Patientin zu ihrer endoskopischen Brustvergrößerung eine weitere OP, die in einem Eingriff kombiniert werden. Beispielsweise im Rahmen eines umfangreichen Mommy Makeovers nach Schwangerschaft(en), wird die endoskopische Brustvergrößerung häufig mit einer Bauchdeckenstraffung, einer Fettabsaugung und möglicherweise auch mit einer Behandlung im Intimbereich durchgeführt. Grundsätzlich ist nahezu jede Kombination möglich, sofern es der Patientin zumutbar ist. Dies entscheidet Dr. Klöppel gemeinsam mit der Patientin in einem ausführlichen fachärztlichen Beratungsgespräch.
Beratungsanfrage
Wie finde ich die richtige Größe für meine Brust?
Die Antwort auf diese Frage fällt von Patientin zu Patientin ganz unterschiedlich aus. Nicht die Größe und Form der Brust an sich ist entscheidend für das perfekte Ergebnis, sondern wie diese sich zu Ihren Körperproportionen verhält. Ist die Brust beispielsweise nach der Vergrößerung zu überdimensioniert, so entsteht ein nicht stimmiges Verhältnis von Brust zum Rest des Körpers. Hinzu kommt, dass der Haltungsapparat und das Bindegewebe der Brust sehr stark belastet werden. So steigt das Risiko, eine schlechte Körperhaltung oder Schmerzen im Rücken zu bekommen.
Es ist also wichtig, dass die ausgewählten Implantate zu Ihrem Körper passen. Unterschieden wird bei der Form zwischen runden und anatomischen Implantaten. Im Inneren befindet sich ein spezielles auslaufsicheres Kohäsivgel.
Folgende Risiken und Komplikationen bestehen beim Brüste vergrößern:
Der Körper bildet eine dünne Bindegewebshülle um Silikonimplantate, die normalerweise unauffällig bleibt. Wird diese Hülle jedoch zu dick, kann es zu Verhärtungen, Schmerzen oder Verformungen kommen – eine operative Korrektur ist dann meist sinnvoll und endoskopisch möglich.
Bei einer Wundheilungsstörung heilt die Haut verzögert, oft durch Infektionen oder Reizungen. Sie kann zu Schmerzen, Narben oder chronischen Wunden führen, lässt sich aber meist gut behandeln.
Nachblutungen treten auf, wenn sich eine Wunde nach dem Eingriff erneut öffnet und Blut austritt. Meist sind sie harmlos, sollten aber ärztlich kontrolliert werden, um Komplikationen zu vermeiden.
Bei Brustvergrößerungen kann es in seltenen Fällen zu Infektionen kommen, meist in den ersten Tagen nach der OP. Symptome wie Rötung, Schwellung, Fieber oder Schmerzen sollten ernst genommen und sofort ärztlich abgeklärt werden.
Bei einer Implantatrotation verdreht sich das Brustimplantat in der Brusttasche, was die Form sichtbar verändern kann. Das passiert selten und lässt sich in den meisten Fällen operativ korrigieren.
Welche operativen Methoden kommen bei einer Brustvergrößerung infrage?
Die axilläre Methode – der Zugang erfolgt über die Achsel
Die inframammäre Methode – der Zugang erfolgt über die Unterbrustfalte
Dies ist die klassische Technik, die seit vielen Jahren im europäischen Raum bei einer Vergrößerung der Brust angewandt wird. Der erforderliche Schnitt wird in der Unterbrustfalte platziert und dieser Zugang in die Brust ermöglicht eine exakte Positionierung der Implantate. Auch eine Modellierung ist möglich und in den meisten Fällen bleibt die Stillfähigkeit nach der OP erhalten. Einziger Nachteil ist, dass die Technik nicht ohne Narben an der Brust auskommt. Gerade bei Frauen mit kleiner Brust ist nach der OP die Unterbrustfalte über lange Zeit einsehbar und würde den Unterbrustschnitt erkennen lassen.
Die periareoläre Methode – der Zugang erfolgt über den Warzenvorhof
Bei dieser Methode erfolgt die Schnittführung im Bereich des Warzenvorhofs. Besonders empfehlenswert ist diese Vorgehensweise, wenn es sich um eine Kombination von Brustvergrößerung und Korrektur der Brustwarze handelt. Allerdings lassen sich periareolär nur kleine Implantate in die Brust einbringen und es besteht ein erhöhtes Risiko, dass die Brustdrüsen verletzt werden. Dann wäre Stillen danach nicht mehr möglich. Auch das Risiko für Sensibilitätsstörungen ist deutlich höher als bei anderen Methoden.
Wie sieht die perfekte Brust aus und gibt es die überhaupt?
Die perfekte Brust ist sicherlich Ansichtssache und so individuell wie das eigene Schönheitsempfinden. Sehr viele Frauen sind mit ihrer eigenen Oberweite nicht zufrieden und wünschen sich mehr Volumen oder eine andere Form. Auch bestehende Asymmetrien im Bereich der Brust lassen den Ruf nach einer Korrektur laut werden.
Zu dem Thema der perfekten Brust sind auch schon viele Studien durchgeführt worden. Seit dem Jahre 2015 gibt es den sogenannten „Nippelmeridian“, der sich mit der Aufteilung des Brustvolumens beschäftigt. So sollten 45 Prozent über dem Nippelmeridian und 55 Prozent unter ihm liegen. Diese Richtlinie dient als Basis, um die perfekte Brust zu finden und wird individuell dem Einzelfall angepasst.
Die Vorbereitung auf eine Brust OP
Was muss ich vor der Brustvergrößerung beachten, wenn ich regelmäßig Medikamente einnehme?
Gerade bei gerinnungshemmenden Mitteln ist eventuell eine Absetzung oder eine Umstellung unter ärztlicher Aufsicht notwendig. Dies sollte etwa 2 Wochen vor dem OP-Termin geschehen. Beispiele für Gerinnungshemmer sind ASS oder Aspirin, auch pflanzliche Mittel wie Kurkuma und Cranberrysaft gehören dazu.
Fragen über die Zeit nach der Brust-OP
Wieso ist es wichtig, für einige Zeit auf Nikotin nach der OP zu verzichten?
Genussprodukte, in welchen der Stoff Nikotin enthalten ist, beeinflussen die Wundheilung negativ. Die Blutgefäße verengen sich und die Durchblutung läuft nicht mehr optimal ab. So kommt es im Wundbereich zu einer Unterversorgung mit Sauerstoff und die Wunde heilt langsamer zu, als sie sollte. Auch Wundinfektionen kommen häufiger vor.
Wie lange sollte ich auf Sport verzichten?
Je nach Umfang der Brustvergrößerung sollten Sie erst nach vier bis sechs Wochen wieder mit Sport beginnen. Wichtig ist, dass Sie es am Anfang locker angehen lassen. Besonders Sportarten oder körperliche Anstrengungen, bei denen die Brust erheblich belastet wird, sind zu vermeiden. Spaziergehen können Sie dafür einige Tage nach der Brust-OP schon wieder.
Gewichtheben nach einer Brustvergrößerung – wann ist das wieder erlaubt?
Auch in diesem Fall gilt, dass Sie erst 4 bis 6 Wochen nach der OP wieder Gewichte heben sollten. Beginnen Sie vorsichtig, und zwar mit einem Gewicht von maximal 10 kg. Dies gilt übrigens nicht nur für Gewichtheben, sondern auch für das Tragen von schweren Gegenständen.
Ich bin Bauchschläfer – wann kann ich das wieder?
In den ersten 6 Wochen sollten Sie ausschließlich auf dem Rücken schlafen. Auch eine seitliche Schlafposition ist zu vermeiden, da sonst das Risiko besteht, dass es zu einem Verrutschen der Implantate kommt. Ein Stillkissen im Kopfbereich kann in den ersten Wochen helfen, die optimale Schlafposition zu halten.
Warum muss ein Kompressions-BH getragen werden?
Für die ersten 6 Wochen sorgt das Tragen des speziellen BHs dafür, dass die Implantate an der gewünschten Position einheilen. Zudem reduziert der konstante Druck von außen auf das Gewebe Schwellungen im Brustbereich. Wichtig ist, dass Sie den besonderen Brust-BH in den 6 Wochen 24 Stunden am Tag tragen, also auch in der Nacht.
Wann kann ich wieder einen normalen BH tragen?
Sobald die ersten 6 Wochen vorbei sind. Danach können Sie wieder Ihre normalen BHs tragen, auch mit Formbügeln. Allein bei sportlichen Aktivitäten empfiehlt sich das Tragen von speziellen Sport-BHs, um das Brustgewebe zu entlasten.
Wie sieht es mit der Stillfähigkeit nach einer Brustvergrößerung aus?
Dies hängt immer davon ab, welche Methode angewandt und ob das Drüsengewebe beschädigt wurde. So besteht bei der periareolären Technik ein erhöhtes Risiko, dass die Stillfähigkeit nicht mehr gegeben ist. Die besten Chancen bieten die axilläre und die submammäre Methoden.
Wie lange sollte ich nach der Brustvergrößerung nicht arbeiten?
Die Art der beruflichen Tätigkeit entscheidet über die Länge der beruflichen Ausfallzeit. Bei einer sitzenden, nicht anstrengenden Tätigkeit können Sie etwa eine Woche nach der Brust-OP wieder zur Arbeit. Anders sieht der Fall dagegen bei Berufen aus, die körperlich anstrengend sind. Dann wird individuell entschieden, wann Sie wieder arbeitsfähig sind.
Wie lange halten die Schmerzen nach der Operation an?
Wie schmerzvoll die Phase nach der OP sein wird, hängt vom individuellen Schmerzempfinden und von der Größe der Implantate ab. Möglich sind ein leichtes Druckgefühl bis hin zu Spannungsschmerzen durch die Dehnung des Brustgewebes und -muskels. In manchen Fällen kommt es auch zu Bewegungsschmerzen, die trotz Medikamenten als unangenehm empfunden werden. Nach etwa zwei bis drei Tagen klingen die Schmerzen aber deutlich ab. Während der Heilungsphase können sich von Zeit zu Zeit stechende oder ziehende Schmerzen in der Brustregion einstellen. Diese sind normal und gehören zum Heilungsprozess dazu.
Was ist bei der Narbenpflege zu beachten?
Spezielle Narbengels, Salben oder Pflaster fördern die Wundheilung und unterstützen die hauteigene Regeneration. Bei richtiger, kontinuierlicher Narbenpflege ist nach der Heilungsphase nur noch ein feiner Strich zu sehen. In jedem Fall sollten Sie im ersten halben Jahr auf direkte Sonneneinstrahlung im Bereich der Narben verzichten. Dies schließt nicht nur Sonnenbäder mit ein, sondern auch Besuche im Solarium.
Wie echt fühlen sich Brüste mit Silikonimplantaten an?
Dies lässt sich pauschal nicht sagen, denn Lage, OP-Methode, Größe und Form des Silikonimplantats spielen dabei eine Rolle. In der Regel bemerken Frauen, dass sich ihre Brust fester anfühlt. Teilweise lässt sich auch der Rand des Silikonimplantats im unteren Teil der Brust erfühlen.
Wann sehe ich das endgültige OP-Resultat?
Grundsätzlich dauert es etwa 3 – 6 Monate, bis das Endergebnis einer Brustvergrößerung zu sehen ist. Gerade in der Anfangszeit ist der Brustbereich noch geschwollen und erst nach einigen Wochen lässt sich ein erstes Resultat erkennen.
Was ist besser: Eigenfett oder Implantate?
Eine wichtige Voraussetzung für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett ist, dass an einer anderen Körperstelle genügend Fettgewebe vorhanden ist. So ist diese Behandlungsmethode für sehr schlanke Patientinnen nicht zu empfehlen. Dann können nur Silikonimplantate zur Vergrößerung eingesetzt werden. Auch Frauen, die eine deutlich größere Brust wünschen, kommen für eine Eigenfettbehandlung nicht infrage. Zudem muss das Eigenfett von Zeit zu Zeit nachgearbeitet werden, um das Resultat zu erhalten.
Brustasymmetrie
Wie kann eine Asymmetrie der Brust korrigiert werden?
Kaum eine weibliche Brust ist wirklich asymmetrisch, doch meist fallen die Unterschiede zwischen den beiden Körperhälften nicht großartig ins Auge. Anders sieht der Fall aus, wenn der Unterschied deutlich zu sehen ist.
Frauen mit einer ausgeprägten asymmetrischen Brust wünschen sich eine Angleichung der beiden Brüste. Es kann unter Umständen auch eine weitere Entwicklungsstörung der Brust hinzukommen, was etwa bei einer Schlauchbrust oder einer tubulären Brust der Fall ist. Eine Korrektur der Brustasymmetrie ist in diesen Fällen absolut nachvollziehbar. Gerne geben wir Ihnen weitere Informationen, welche Methoden dafür infrage kommen.
Rückrufservice
Kapselfibrose
Was ist eine Kapselfibrose?
Dabei handelt es sich um einen körpereigenen, genetisch gesteuerten Mechanismus, mit dem unser Organismus auf Fremdkörper reagiert. Diese werden mit Bindegewebe umhüllt, was auch für Silikonimplantate gilt. Generell ist die Hülle um das Implantat sehr dünn, sorgt für keine Beschwerden und fällt auch optisch nicht auf.
Ist die Hülle sehr dick, so kommt es zu fühlbaren Verhärtungen oder Verformungen der Implantate. Möglich ist, dass sich eine Asymmetrie bildet und es zu erheblichen Schmerzen kommt. Generell ist eine Kapselfibrose kein krankmachendes Ereignis, ist jedoch auf Dauer störend und sollte operativ korrigiert werden. Dies ist ebenso ohne weiteres endoskopisch über den Zugang der Achselhöhle möglich.
Brustvergrößerung nach Schwangerschaft
Welche Brust-Operation macht nach einer Schwangerschaft Sinn?
Während der Schwangerschaft und der anschließenden Stillzeit ist die Brust meist sehr voluminös und wohl geformt. Doch, wenn die Stillzeit vorbei ist, verabschiedet sich auch das Brustvolumen. Die Brust verändert sich in Form und Größe, worunter auch die weibliche Attraktivität leidet. Welche Brust-OP in Ihrem Fall infrage kommt, wird individuell geklärt.
Die endoskopische Brustvergrößerung
Die endoskopisch-axilläre Methode ist eine der modernsten, innovativsten Formen, die weibliche Brust zu vergrößern. Dabei kommt eine digitale 3-Chip-Kamera zum Einsatz, welche die Bilder des Behandlungsareals auf einen HD-Bildschirm überträgt. Die axilläre Technik ist besonders gewebeschonend und es bleiben keine Narben an der Brust zurück.
Rückrufservice für eine Brustvergrößerung München
BREASTetics
Theresienhöhe 30
80339 München
Mo bis Fr: 08:00–20:00 Uhr
Samstag: 09:00–15:00 Uhr