Tubuläre Brust – Ursachen, Behandlung & Kosten

iStock 484618549 cYuri Arcurs

Eine schöne, wohlgeformte, ästhetisch aussehende Oberweite ist das Sinnbild einer weiblichen Figur und Wunsch vieler Frauen. Ob rundlich, tropfenförmig, prall oder klein – weibliche Brüste können in ihrer Form ganz unterschiedlich aussehen. Doch haben Sie schon einmal von einer tubulären Brust gehört?

Nach Brustvergrößerung – So verhalten Sie sich richtig

iStock 157161044 cagencyby

Endlich, die OP ist überstanden und die Patientin – sichtlich erleichtert – schon voller Vorfreude auf ihr sehnlichst erwartetes, neues Dekolleté. Sich endlich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen, diesen Wunsch haben viele Frauen, die beispielsweise nach Schwangerschaft und Stillzeit, starker Gewichtsabnahme oder durch ein unterentwickeltes Brustwachstum an einer zu kleinen oder kaum vorhandenen Brust leiden. Die Entscheidung, einen operativen Eingriff durchführen zu lassen, benötigt aber dennoch oft viel Zeit und Mut. Ist der Schritt jedoch getan, gilt es nach der Brustvergrößerung einige wichtige Verhaltensweisen zu berücksichtigen, damit das Ergebnis so wird wie gewünscht. Was nach der Brustvergrößerung alles zu beachten ist, erklären wir hier.